Sialolithiasis (Speicheldrüse Steine)
Kehle | HNO-Heilkunde | Sialolithiasis (Speicheldrüse Steine) (Disease)
Beschreibung
Speicheldrüse Steine sind über in der Hälfte der Pathologie der Speicheldrüsen, und wird durch die Entwicklung von Speicheldrüse-Steinen oder Kanäle der Ausscheidung charakterisiert. Speicheldrüse-Infektion von Sialoadenitis ist gewöhnlich zum Hindernis oder hyposecretion Speichellithiasis sekundär.
Sialoadenitis kommt gewöhnlich nach dem Speichelkanal hyposecretion oder der Verstopfung vor, aber kann sich auch aus keinem offenbaren Grund entwickeln. Hauptspeicheldrüsen sind der parotid, der submandibular und im sprachlichen. Sialoadenitis ist in parotid üblicher und kommt in Patienten nach 50-60 Jahren, denjenigen mit xerotomie, das Syndrom von Sjogren nach der Strahlentherapie der Mundhöhle vor. Jugendliche und Erwachsene mit Anorexie sind auch für diese Bedingung anfällig.
Ursachen und Risikofaktoren
Der begründende Hauptorganismus der Infektion ist Staphylokokkus aureus, andere pathogens schließen streptococci, coliform Bakterien und andere anaerobic Bakterien ein. Mumps des häufigen Grundes parotitis. Patienten mit HIV-Infektion haben häufig parotids limfoepiteliali Seite von Zysten anschwellen lassen. Das Kratzen der Krankheitskatze mit Infektion von Bartonella fällt häufig in Lymphe-Knoten ein und kann die parotid Drüse durch die Berührung anstecken.
Diagnose und Behandlung
Obwohl die kratzende Krankheit selbstbeschränkt wird und sie Antibiotika und Einschnitt mit der Drainage braucht, wenn Abszess installiert wurde. Atypische mycobacterial Infektionen der Mandeln (Mandeln) oder Zähne können durch die Berührung zu Hauptspeicheldrüsen ausgebreitet werden. Zeichen und Symptome schließen Fieber, Kälte ein, Schmerz und im submandibular oder parotid einseitig schwellend (senken Sie Außenohr und seitlichen Mandibular-Winkel). Die Drüse ist fester und empfindlicher Weitschweifiger erythema und Ödem der superjacent Haut. Eiter kann häufig durch den Kompressionsdrüse-Kanal betroffene, verlangende Bakterienkultur ausgedrückt werden. Die im Brennpunkt stehende Vergrößerung der Bildung deutet einen Abszess an.
Anfängliche Behandlung ist Antibiotika gegen den Staphylokokkus aureus (dicloxacilina eine Generation cafalosporina I oder clindamycin, gemäß dem antibiograma und den Bakterienkulturergebnissen. Wegen des vergrößerten Vorherrschens von widerstandsfähigem staph aureus besonders unter ältlichen Patienten, die auf Pflegezentren eingelassen werden, bleibt vancomycin der letzte Ausweg. Und Hydratation, ist Agenturen wichtig (Zitronesaft, harte Süßigkeiten oder andere Substanz), der Speichel, warme Kompressen, Massage-Drüse und gute mündliche Hygiene auslöst.
...