Bruxismus (Zähneknirschen)
Mund | Odontologie | Bruxismus (Zähneknirschen) (Disease)
Beschreibung
Bruxism oder Zähneknirschen sind eine mündliche parafunktionelle Tätigkeit, die durch den Schleifen der Zähne charakterisiert wird und normalerweise das Zusammenpressen des Kiefers einschließt.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursache von bruxism ist nicht völlig vereinbart, aber tägliche Betonung kann der Abzug in vielen Menschen sein. Mögliche physische oder psychologische Ursachen können einschließen: Angst, unterdrückte Wut oder Frustration, aggressiver, konkurrenzfähiger oder überaktiver Persönlichkeitstyp, anomale Anordnung von oberen und niedrigeren Zähnen (malocclusion), anderen Schlaf-Problemen, Einrückungen auf Ihrer Zunge, Reaktion auf den Schmerz von Ohrenschmerzen oder Dentition in Kindern, vergrößerten Zahn-Empfindlichkeit, Komplikation, die sich aus einer Störung, wie die Krankheit von Huntington oder die Parkinsonsche Krankheit, eine ungewöhnliche Nebenwirkung von einigen psychiatrischen Medikamenten einschließlich bestimmter Antidepressiven ergibt.
Diese Störung ist jedoch nicht gefährlich, sie kann zu den Zähnen und dem unbehaglichen Kiefer-Schmerz, den Kopfschmerzen, oder dem Ohr-Schmerz Dauerschaden verursachen. Komplikation: Depression, Essstörungen, Schlaflosigkeit und vergrößerte TMJ oder Zahnprobleme. Bruxism ist nicht die einzige Ursache des Zahn-Tragens, es schwierig machend, durch Sehbeweise allein zu diagnostizieren.
Diagnose und Behandlung
Die zuverlässigste diagnostische Technik misst Elektromyographie (EMG). Wenn diagnostiziert, früh können findend und das Beseitigen der ursprünglichen Ursache (N) bruxism heilen.
In vielen Fällen ist keine Behandlung notwendig. Therapie schließt Betonungsmanagement, Verhaltenstherapie, Schienen und Mund-Wächter ein.
...