Larynxkarzinom (Kehlkopfkrebs)
Kehle | Onkologie | Larynxkarzinom (Kehlkopfkrebs) (Disease)
Beschreibung
Kehlkopfkrebs kann auch Krebs des Larynx oder Kehlkopfkrebsgeschwür genannt werden und ist Krebs der Stimmbänder, Kehlkopf genannt Larynx, oder andere Gebiete der Gurgel. Die meisten Kehlkopfkrebse sind squamous Zellkrebsgeschwür.
Die Symptome vom Kehlkopfkrebs hängen von der Größe und Position der Geschwulst ab. Symptome, die sich entwickeln können, sind: anomale atmende Töne; Husten; das Aushusten des Bluts; schluckende Schwierigkeit; Heiserkeit, die in 1 - 2 Wochen nicht besser wird; Hals-Schmerz; Angina, die in 1 - 2 Wochen sogar mit Antibiotika nicht besser wird; Schwellung oder Klumpen im Hals; unbeabsichtigte Gewichtsabnahme.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursache des Kehlkopfkrebses ist nicht bekannt. Das Rauchen von Tabak verursacht die meisten Kehlkopfkrebse. Außerdem werden Leute, die schwere Alkoholiker sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit Kehlkopfkrebs entwickeln als Leute, die Alkohol nicht trinken. Das Rauchen und das Trinken von verbundenem Alkohol führen zu einer vergrößerten Gefahr für Gurgel-Krebse. Wie man bekannt, sind Leute mit einer Geschichte des Haupt- und Hals-Krebses an der höheren Gefahr, einen zweiten Krebs des Kopfs, des Halses, oder der Lunge zu entwickeln.
Die meisten Krebse der Gurgel entwickeln sich in Erwachsenen, die älter sind als 50, und Männer sind wahrscheinlicher als Frauen, Gurgel-Krebse zu entwickeln.
Dort kann Komplikationen anhäufen wie: Atemweg-Obstruktion; Entstellung des Halses oder Gesichtes; der Verlust der Stimme und Sprechen-Fähigkeit und Ausbreitung des Krebses zu anderen Körpergebieten nannte Metastase.
Diagnose und Behandlung
Diagnose wird auf der Grundlage von einer medizinischen Geschichte, physischer Untersuchung, und speziellen Untersuchungen gemacht, die einen Brust-Röntgenstrahl, Computertomographie (CT) oder Kernspinresonanz einschließen können die (MRI) Ansehen, und Gewebebiopsie Darstellt.
Die Absicht der Behandlung ist, den Krebs völlig zu entfernen und es davon abzuhalten, sich zu anderen Teilen des Körpers auszubreiten. Behandlung kann mit Chirurgie, Strahlentherapie, oder Chemotherapie, allein oder in der Kombination verbunden sein.
...