Akute Nebennierenkrise
Unterer Rücken | Urologie | Akute Nebennierenkrise (Disease)
Beschreibung
Akute Nebennierenkrise ist eine ernste Bedingung, die geschieht, wenn das Hormon genannt Cortisol, das durch die Nebennieren erzeugt ist, nicht genug ist. Es gibt zwei Nebennieren und wird oben auf den Nieren gelegen. Sie bestehen aus einem Außenteil, genannt den Kortex, und dem inneren Teil, genannt das Knochenmark. Der Kortex erzeugt drei Typen von Hormonen, von denen alle Kortikoide genannt werden.
Symptome, die da sein können, sind: Unterleibsschmerz, Verwirrung oder Koma, Schwindel oder Schwindel, Erschöpfung, Kopfschmerz, hohes Fieber, Verlust von Appetit, Brechreiz, schneller Herzrate, unbeabsichtigter Gewichtsabnahme, ungewöhnlichem und übermäßigem Schwitzen auf dem Gesicht oder den Hohlhänden, Emesis usw.
Ursachen und Risikofaktoren
Nebennierenkrise kommt wenn vor: Die Nebenniere, wird in Addisonscher Krankheit oder primärer Nebenniereninsuffizienz beschädigt; die Hypophyse wird verletzt (sekundäre Nebenniereninsuffizienz), und es kann nicht adrenokortikotropen Hormon befreien; Nebenniereninsuffizienz wird nicht richtig behandelt.
Risikofaktoren für die Nebennierenkrise schließen ein: Wasserentzug, Infektion und andere physische Betonung, Verletzung zur Nebennierendrüse oder Hypophyse, Behandlung mit Steroiden wie prednisone oder Hydrokortison schnell oder zu früh, Chirurgie, Trauma aufhörend.
Diagnose und Behandlung
Tests schließen ein: Adrenokortikotroper Hormon (Cosyntropin) Anregungstest; Cortisolniveau; Fasten- Blutzucker; Serum-Kalium; Serum-Natrium.
In der Nebennierenkrise brauchen Patienten eine unmittelbare Einspritzung des Hydrokortisons durch eine Vene (intravenös) oder (intramuskulärer) Muskel. Wenn Infektion die Krise verursachte, können Sie antibiotische Therapie brauchen. Stoß kann vorkommen, wenn Behandlung früh nicht zur Verfügung gestellt wird, und es, und auch Anfall oder Koma lebensbedrohend sein kann.
...