Addisonsche Krankheit (Nebenniereninsuffizienz)

Unterer Rücken | Endokrinologie und Stoffwechsel | Addisonsche Krankheit (Nebenniereninsuffizienz) (Disease)


Beschreibung

Addisonsche Krankheit (auch chronische Nebenniereninsuffizienz, Hypokortisolismus, und Hypoadrenalismus) ist eine seltene, chronische endokrine Störung, in der die Nebennieren genügend Steroidehormone (Glukokortikoide und häufig Mineralocorticoids) nicht erzeugen. Addisonsche Krankheit kommt in allen Altersgruppen vor und betrifft beide Geschlechter und kann lebensbedrohend sein.

Die Symptome von der Addisonschen Krankheit erscheinen allmählich, aber werden immer offensichtlicher über eine Zeitdauer von mehreren Wochen oder Monaten. Sie sind: vages Gefühl der kranken Gesundheit; Müdigkeit und Schwäche; allmählicher Verlust des Appetits; niedrige Blutzuckergewichtsabnahme; Muskel oder gemeinsame Schmerzen; Hautpigmentation, die der Bräune, besonders in den Falten der Hohlhände und auf Fingergelenken, Ellenbogen, und Knien ähnlich ist; Brechreiz, Diarrhöe oder Emesis; Depression. In verdächtigten Fällen der Addisonschen Krankheit muss man demonstrieren, dass Nebennierenhormonniveaus sogar nach der passenden Anregung niedrig sind (nannte den Anregungstest des adrenokortikotropen Hormons), mit dem synthetischen pituitären Hormon des adrenokortikotropen Hormons Tetrakosaktide.

Ursachen und Risikofaktoren

Die übliche Ursache der Addisonschen Krankheit ist Schaden an einer Nebenniere durch eine autogeschützte Störung, in der der Körper seine eigenen Gewebe angreift. Andere Ursachen der Nebenniere Insuffizienz können einschließen: Tuberkulose, andere Infektionen der Nebennieren, die Krebses zu den Nebennieren ausgebreitet sind, in die Nebennieren, HIV-Infektion und AIDS verblutend, fehlen von der Anregung von der Hypophyse und dem plötzlichen, schweren niedrigen Blutdruck.

Diagnose und Behandlung

Blutproben, um das Natrium, das Kalium, den Traubenzucker, das Cortisol und die Niveaus des adrenokortikotropen Hormons zu messen, werden getan. CT Ansehen und/oder MRIs können durchgeführt werden, um nach Schaden an der Nebennierendrüse oder Hypophyse zu suchen. Ein Anregungstest des adrenokortikotropen Hormons wird manchmal durchgeführt, um die Wirkung der Nebenniere zu messen.

Irgendwelche zu Grunde liegenden Bedingungen, werden wenn möglich, behandelt. Außerdem brauchen Leute mit Addisonscher Krankheit gewöhnlich langfristige Behandlung mit mündlichen Kortikoidrauschgiften.

...



You can connect with us directly at anytime

You can connect with us through any social network (LinkedIn, Facebook, X/Twitter) - or else Easy & Quick way to connect via email us at « contact@iValueHealth.NET ».