Anpassungsstörung, Angst, Depression

Kopf | Psychiatrie | Anpassungsstörung, Angst, Depression (Disease)


Beschreibung

Angst ist eine psychologische Bedingung mit der kognitiven, somatischen, emotionalen und Verhaltensteilangst wird betrachtet, eine normale Reaktion zu einem Stressfaktor zu sein. Angst nimmt mehrere Formen an: Phobie, soziale Angst, zwanghaft-zwingende und posttraumatische Betonung.

Die physischen Symptome, die mit der Angst vereinigt werden, sind: Herzklopfen, Brust-Schmerzen, ein Gefühl der Beengtheit in der Brust, und eine Tendenz überzuatmen. Muskelspannung führt zu Kopfschmerzen und Rückenschmerzen. Trockener Mund, Blähungen, Diarrhöe, Brechreiz, und Schwierigkeit zu schlucken sind gastrointestinal Symptome. Andere Symptome schließen das Schwitzen, das Schämen, die Blässe, den Schwindel, und ein häufiges Bedürfnis ein, zu urinieren oder zu reinigen.

Die emotionalen Effekten der Angst schließen Gefühle der Verhaftung oder Todesangst, das Schwierigkeiten-Konzentrieren, die Irritabilität, die Zappelei, Gefühl angespannt und nervös, das Vorwegnehmen des schlechtesten, die Beobachtung und das Warten für Zeichen der Gefahr ein, und, zum gegangenen Formblatt Ihrer Meinung sowie Albträumen, Obsessionen über Sensationen, Déjà-Vu-Erlebnis aufgelegt zu sein - und aufgelegt zu sein, dass alles schreckhaft ist.

Die kognitiven Effekten der Angst können, sich an Gedanken über Gefahren wie Angst vor dem Sterben beziehen. Andere Ängste können darin bestehen, dass die Brustschmerzen ein tödlicher Herzanfall sind, oder dass die schießenden Schmerzen im Kopf durch eine Geschwulst oder Aneurysma verursacht werden.

Die Verhaltenseffekten der Angst schließen Abzug aus Situationen ein, die Angst in der Vergangenheit provoziert haben. Die emotionalen Effekten der Angst schließen Gefühle der Verhaftung oder Todesangst, das Schwierigkeiten-Konzentrieren, die Irritabilität, die Zappelei, Gefühl angespannt und nervös, das Vorwegnehmen des schlechtesten, die Beobachtung und das Warten für Zeichen der Gefahr ein, und, zum gegangenen Formblatt Ihrer Meinung sowie Albträumen, Obsessionen über Sensationen, Déjà-Vu-Erlebnis aufgelegt zu sein - und aufgelegt zu sein, dass alles schreckhaft ist.

Ursachen und Risikofaktoren

Ein Stressfaktor ist allgemein ein Ereignis einer ernsten, ungewöhnlichen Natur, die eine Person oder Gruppe von Personen erfahren. Die Stressfaktoren, die Anpassungsstörungen verursachen, können äußerst traumatisch oder, wie Verlust einer Freundin/Freunds, eines schlechten Zeugnisses relativ gering sein, oder sich zu einer neuen Nachbarschaft bewegend. Es wird das gedacht, je chronischer oder wiederkehrend der Stressfaktor, desto wahrscheinlicher es eine Störung erzeugen soll. Die objektive Natur des Stressfaktors ist jedoch von sekundärer Wichtigkeit. Die entscheidendste Verbindung von Stressfaktoren zu ihrem pathogenen Potenzial ist ihre Wahrnehmung durch den Patienten als anstrengend.

...



You can connect with us directly at anytime

You can connect with us through any social network (LinkedIn, Facebook, X/Twitter) - or else Easy & Quick way to connect via email us at « contact@iValueHealth.NET ».