Dentition
Mund | Odontologie | Dentition (Disease)
Beschreibung
Dentition wird durch die Entwicklung und den Ausschlag der Zähne und ihrer Einordnung im Mund charakterisiert. Insbesondere die charakteristische Einordnung, Art, und Zahl von Zähnen in einer gegebenen Art in einem gegebenen Alter. D. h. die Zahl, der Typ, und die Morpho-Physiologie der Zähne eines Tieres.
Ursachen und Risikofaktoren
Klinisch gibt es drei Dentitionen. Die primäre Dentition besteht aus 20 Zähnen insgesamt: zehn ober und zehn niedrigere Zähne. Primäre Zähne können auch Baby-Zähne, laubwechselnd, Milch, oder Milchzähne genannt werden. Primäre Zähne beginnen, in ungefähr dem Alter sechs Monate zu erscheinen, und werden durch ungefähr Alter 12 - 13 völlig ersetzt.
Die Mischdentition wird sowohl aus primären als auch aus dauerhaften Zähnen zusammengesetzt. Es fängt mit dem Ausschlag des ersten von den dauerhaften Zähnen in ungefähr dem Alter sechs an, und endet mit dem Verlust des letzten von den Milchzähnen in ungefähr dem Alter von 12-13 Jahren.
Die dauerhafte Dentition wird aus 32 Zähnen insgesamt, 16 ober und 16 tiefer zusammengesetzt. Die Hälfte eines Zahnbogens (primär oder dauerhaft) wird einen Quadranten genannt. Die dauerhaften Zähne, die Milchzähne ersetzen, sind Anruf succedaneous Zähne. (Succedaneous bedeutet wörtlich, zu ersetzen. In der Zahnwissenschaft werden dauerhafte Zähne, die Milchzähne ersetzen, nachfolgende Zähne genannt. Dauerhafte Mahlzähne, die nichts ersetzen, werden accessional Zähne genannt.
Diagnose und Behandlung
Keine Behandlung ist für den einfachen Zahnausschlag erforderlich. Acetaminophen und oder nonsteroidal Antientzündungsmedikamente werden gewöhnlich verabreicht. Wenn die Infektion schwere Antibiotika ist, kann und manchmal der betroffene herausgezogene Weisheitszahn vorgeschrieben werden.
...