Dysfunktionalen Uterusblutungen
Becken | Urologie | Dysfunktionalen Uterusblutungen (Disease)
Beschreibung
Dysfunktionale Uterusblutung, ist anomale Geschlechtstrakt-Blutung, die in der Gebärmutter basiert ist und ohne beweisbare strukturelle oder organische Pathologie gefunden ist.
Symptome von der dysfunktionalen Gebärmutterblutung schließen abwesende Perioden, unregelmäßige Menstruationsperioden, schwere Menstruationsblutung, und schmerzhafte Menstruationsperioden ein.
Eine Frau mit der dysfunktionalen Gebärmutterblutung hat anomale vaginale Blutung, die durch eine blutende Läsion in der Gebärmutter nicht verursacht wird. Dysfunctional Gebärmutterblutung ist eine allgemeine Bedingung. Normale Menstruationsblutung sollte ungefähr 5 Tage dauern, aber ändert sich von 3 bis 7 Tagen. Gewöhnlich sind Perioden, die für länger dauern als 7 Tage, anomal. Normaler Menstruationsblutverlust ist während einer Periode ist 30 Cc (2 Esslöffel) zu 250 Cc (1 Tasse).
Ursachen und Risikofaktoren
Es ist gewöhnlich wegen hormonaler Störungen: Reduzierte Niveaus des Progesterons verursachen niedrige Stufen des pgf2 Alphas und verursachen menorrhagia; vergrößerte Niveaus des Gewebes plasminogen Aktivator (TPA) (ein fibrinolytic Enzym) führen zu mehr Fibrinolyse.
Die Insuffizienz zu ovulieren ist die allgemeinste Hormonabnormität, die in Patienten mit der dysfunctional Gebärmutterblutung gefunden ist.
Diagnose-Anzeige Behandlung
Das Management der dysfunktionalen Gebärmutterblutung besteht vorherrschend aus der Beruhigung, obwohl Mitte Zyklus-Oestrogen und später Zyklus progestin für die Mitte - und später Zyklus verwendet werden kann, der beziehungsweise verblutet.
Die Behandlung für die dysfunctional Gebärmutterblutung kann Eisenergänzungen, Vitamin-Ergänzungen, Hormontherapie, orale Empfängnisverhütungsmittel, Dilatation und Kürettage, und Hysterektomie einschließen. ...