Epiploische Appendizitis
Bauch | - Andere | Epiploische Appendizitis (Disease)
Beschreibung
Epiploische Appendizitis ist eine seltene, gutartige, selbstbegrenzende Entzündung des epiploischen Appendizes. Selbstbegrenzend bedeutet, dass die Bedingung eine Grenze anhat, wie schlecht es kommen kann. Wie ein Frühling, je mehr Sie es drücken, desto mehr es zurück zurückkehren will. Anderer schließen ältere Begriffe für den Prozess Blinddarmentzündung epiploica und appendagitis ein, aber diese Begriffe werden weniger jetzt gebraucht, um Verwirrung mit akuter Blinddarmentzündung zu vermeiden. Epiploic Appendizes sind kleine, Fett-gefüllte Säcke oder fingermäßige Vorsprünge entlang der Oberfläche des niedrigeren Kolons und Mastdarms.
Symptome von epiploic appendagitis sind zu schwer tiefer Unterleibsschmerz mild. Der Schmerz kann in tiefer, Mitte, oder richtiges Unterleibsgebiet sein. Dieser Schmerz wird manchmal als scharf oder stechend beschrieben. Es gibt manchmal Brechreiz und Emesis. Weil epiploic appendagitis zum Kolon äußerlich ist, kann der Schmerz sehr beschränkt werden und isolierte Form-Stuhlgang oder vorübergehendes Gas. Einige Menschen meldeten aufgeblähtes Gefühl.
Die Symptome können diejenigen der akuten Blinddarmentzündung, diverticulitis, oder Cholezystitis nachahmen. Anfängliche Laboratorium-Studien sind gewöhnlich normal. EA wird gewöhnlich beiläufig auf dem CT-Ansehen diagnostiziert, das durchgeführt wird, um ernstere Bedingungen auszuschließen.
Ursachen und Risikofaktoren
Epiploic appendagitis scheint, allein durch die physische Einmischung mit epiploic Anhängen verursacht zu werden. Diese Einmischung ist in der Form der Achsendrehung oder Spannung. Während die Ursache dieser Spannung / Achsendrehung unbekannt ist, ist die Bedingung selbstbegrenzend und so nicht gefährlich. Es scheint, dass die Achsendrehung mit Anhängen wahrscheinlicher ist, die anomal länger oder größer sind.
Diagnose und Behandlung
Epiploic appendagitis verlangt kein medizinisches Eingreifen wie antibiotische Behandlung oder Chirurgie. Der Schmerz kann jedoch ziemlich schwer sein und mit Narkosemitteln (Schmerzmörder) behandelt werden. Die Bedingung sollte sich zwischen 4 bis 14 Tagen verbessern, aber viele Patienten sahen erhebliche Verbesserung innerhalb von 7 Tagen.
...