Bauchtrauma

Bauch | Allgemeine Praxis | Bauchtrauma (Disease)


Beschreibung

Unterleibstrauma ist eine Verletzung zum Abdomen. Es kann stumpf oder eindringend sein und kann Schaden an den Unterleibsorganen einschließen.

Frühe Anzeigen des Unterleibstraumas schließen Brechreiz, Emesis, und Fieber ein. Das Blut im Urin ist ein anderes Zeichen.

Ursachen und Risikofaktoren

Stumpfes Trauma kann sich entweder aus Kompression (sekundär zu einem direkten Schlag oder gegen einen festen Außengegenstand, zum Beispiel Sicherheitsgurt), oder von Verlangsamungskräften ergeben. Die Leber und Milz sind die am häufigsten beschädigten Organe.

In Trauma eindringend, deutet an, dass entweder eine Schussverletzung (oder andere Hoch-Geschwindigkeitsrakete/Bruchstück), Bombensplitter oder eine Stichwunde in die Unterleibshöhle eingegangen sind.

Die Verletzung kann mit Unterleibsschmerz, Zärtlichkeit, Anschwellung, oder Rigidität zum Abfühlen auszeichnen, und Töne ausnehmen kann verringert oder abwesend werden. Mindestens Hälfte der Fälle des stumpfen Unterleibstraumas wird durch Kraftfahrzeug-Unfälle (MVCs) verursacht. Diese Verletzungen werden häufig mit Haupt- und Brust-Verletzungen ebenso vereinigt. Andere Ursachen der stumpfen Verletzung schließen Fälle, erschwerte Angriffe ein, und setzen sich mit Sportarten in Verbindung. Das Eindringen in Verletzungen kann von Schussverletzungen, Stichwunden, oder impalements vorkommen.

Diagnose und Behandlung

Diagnostische verwendete Techniken schließen CT-Abtastung, Ultraschall, und Röntgenstrahl ein. Die anfängliche Behandlung des Unterleibstraumas ist mit dem Stabilisieren des Patienten genug verbunden, um entsprechenden Atemweg, Atmen, und Zirkulation, und das Identifizieren anderer Verletzungen zu sichern. Chirurgie kann erforderlich sein, um verletzte Organe zu reparieren.

...



You can connect with us directly at anytime

You can connect with us through any social network (LinkedIn, Facebook, X/Twitter) - or else Easy & Quick way to connect via email us at « contact@iValueHealth.NET ».