Schenkelhernie (Leistenbruch)
Becken | Urologie | Schenkelhernie (Leistenbruch) (Disease)
Beschreibung
Ein Bruch, der den Kanal durchführt, der die Oberschenkelarterie und Ader vor dem oberen Schenkel enthält. Brüche kommen vor, wenn ein Teil des Eingeweides oder Unterleibsfettgewebes (omentum) einen schwachen Punkt oder Träne in der niedrigeren Unterleibswand durchführt. Die resultierende Beule kann schmerzhaft sein und größer werden, wenn der Patient hustet, sich beugt, oder einen schweren Gegenstand hebt. Strenge Brüche können eine Verstopfung der Eingeweide verursachen. Wenn der Bruch zurück im Platz vom Arzt nicht gestoßen werden kann, wird es eingekerkert genannt. Einige eingekerkerte Brüche blockieren die Blutversorgung an die gefangenen Eingeweide, die auf eine lebensbedrohliche Bedingung hinauslaufen, hat einen abgeschnürten Bruch genannt.
Das allgemeinste Symptom von einem Oberschenkelbruch ist die schmerzhafte Beule oder der Knoten, der durch das Eingeweide gebildet ist, das unter der Haut in der Nähe vom Schenkel da ist. Zusätzliche Symptome von einem Oberschenkelbruch können Unterleibsschmerz, Unterleibsschwellung, Verstopfung, Buhne-Schwellung, Fieber, Brechreiz und das Erbrechen einschließen. Männer mit einem Oberschenkelbruch können Scrotal-Schwellung haben.
Ursachen und Risikofaktoren
Ein Bruch wird durch den Vorsprung eines viscus (im Fall von Buhne-Brüchen, einem Intraunterleibsorgan) durch eine Schwäche in verursacht, Wand enthaltend. Diese Schwäche, kann als im Fall von, Leisten-Oberschenkel- und Nabelbrüchen innewohnend sein. Andererseits kann die Schwäche durch den chirurgischen Einschnitt durch die Muskeln der Unterleibs/brustwand verursacht werden. Brüche, die durch diese vorkommen, werden incisional Brüche genannt.
Diagnose und Behandlung
Therapie hängt von der Strenge des Bruchs ab. Behandlung schließt ein: nonsteroidal antientzündlicher medications/NSAIDs (ibuprofen, naproxen), Schmerzmedikamente wie acetaminophen, Gürtel und/oder chirurgische Reparatur. Chirurgische Reparatur ist auftauchend erforderlich, wenn der Darm versperrt wird oder nur Empfang der beschränkten (abgeschnürten) Blutversorgung.
...