Pilzinfektion
Haut | Dermatologie | Pilzinfektion (Disease)
Beschreibung
Eine Person mit einem Pilzhautausschlag hat Hypertrophie des Fungus auf der Oberfläche der Haut. Die allgemeinsten Positionen schließen die Füße und die Leiste ein. Beispiele schließen Dermatomykose, interdigitale Epidermophytie, und Schotte-Jucken ein. Die meisten Pilzhautausschläge antworten gut auf die Behandlung mit der Nichtarzneivorschrift Antipilzsahnen.
Typen von Pilzhautinfektionen: interdigitale Epidermophytie (Tinea pedis), Nagel-Infektionen (Tinea unguium), Dermatomykose der Leiste (Tinea cruris), Dermatomykose des Körpers (Tinea corporis), Dermatomykose der Kopfhaut (Tinea capitis), Hefe-Infektionen, Intertrigo, pityriasis versicolor, Candidiasis (Candida albicans).
Die Symptome und das Äußere einer Pilzhautinfektion hängen vom Typ des Fungus ab, der es und des Teils Ihres betroffenen Körpers verursacht. Pilzhautinfektionen können Ausschläge mit einer Vielfalt des verschiedenen Anscheins verursachen. Einige sind rot, schuppig und juckend. Andere können eine feine Skala, ähnlich erzeugen, um Haut auszutrocknen. Der Fungus kann gerade ein Gebiet oder mehrere Gebiete des Körpers betreffen. Pilzhautinfektionen werden in verschiedene Gruppen je nachdem geteilt, welcher Fungus beteiligt wird. Fungi wachsen entweder als die Hefe oder als Form. Fungi verursachen häufig Krankheit in Menschen durch die Inhalation von Sporen in die Lungen, oder durch den Kontakt auf der Haut.
Symptome von einem Pilzhautausschlag schließen das Jucken und den rosa oder roten Ausschlag ein, der eine erhobene oder schuppige Grenze hat. Pilzausschläge breiten sich langsam aus und können dunkler scheinen als die Umgebungshaut.
Ursachen und Risikofaktoren
Pilzhautinfektionen betreffen gewöhnlich die Haut, weil sie von keratin, ein Protein leben, das die Haut, das Haar und die Nägel zusammensetzt. Pilzinfektionen der Kopfhaut können zu Haarausfall führen. Pilzausschläge sind manchmal mit anderen Hautbedingungen, wie Schuppenflechte und Ekzem verwirrt.
Diagnose und Behandlung
Die Behandlung für einen Pilzhautausschlag schließt aktuelle Antipilzsahne, mündliche Antipilzmedikamente, und Antihistaminika für das Jucken ein.
...