Hitzeerschöpfung
Kopf | Allgemeine Praxis | Hitzeerschöpfung (Disease)
Beschreibung
Die Aussetzung von anomalen oder anhaltenden Mengen der Hitze und Feuchtigkeit ohne flüssige entsprechende oder Linderungseinnahme kann verschiedene Typen der hitzezusammenhängenden Krankheit verursachen. Hitzekrampen, Hitzeschäden, und Hitzeschlag sind als hitzezusammenhängende Krankheit insgesamt bekannt. Hitzekrampen sind von den drei am wenigsten ernst, aber können noch sehr schmerzhaft und beunruhigend sein.
Symptome von Hitzeschäden schließen Schwindel, trockenen Mund, das übermäßige Schwitzen, den übermäßigen Durst, das Fieber, das Unwohlsein, das Kopfschmerz, die Muskelschmerzen, den Brechreiz, die Herzklopfen, den Emesis, und die Schwäche und die Erschöpfung ein.
Ursachen und Risikofaktoren
Hitzeschäden sind schwerer, als Hitze befestigt und sich aus einem Verlust von Wasser und Salz im Körper ergibt. Es kommt in Bedingungen der äußersten Hitze und des übermäßigen Schwitzens ohne entsprechenden Flüssigkeits- und Salz-Ersatz vor. Hitzeschäden kommen vor, wenn der Körper außer Stande ist, sich richtig und, wenn verlassen, unfertig abzukühlen, kann fortschreiten, um Schlag zu heizen.
Eine Person gefährdet für Hitzeschäden sollte ihre Urinproduktion beobachten, um ihren Hydratationsstatus zu kontrollieren. Wenn der Körper dehydriert wird, werden die Nieren auf Wasser halten, und konzentrierten, starken riechenden Urin machen. Wenn genug Wasser da ist, wird der Urin klar werden.
Diagnose und Behandlung
Die Therapie für Hitzeschäden hängt von der Strenge der Symptome ab. Behandlung schließt ein: das aktive Abkühlen, die intravenösen Flüssigkeiten, die Korrektur irgendwelcher Körperchemie-Abnormitäten, und der Krankenhausaufenthalt nötigenfalls.
...