Hämolytische Anämie
Allgemeine oder Andere | Hämatologie | Hämolytische Anämie (Disease)
Beschreibung
Hämolytische Anämie ist eine Bedingung, in der es nicht genug rote Blutkörperchen im Blut wegen der Frühzerstörung von roten Blutkörperchen gibt. Rote Blutkörperchen werden im Knochenmark erzeugt und haben eine Lebensdauer von 120 Tagen, bevor sie durch den Körper zerstört werden. In jemandem mit hemolytic Anämie werden die roten Blutkörperchen zu schnell zerstört. Wenn das geschieht, wird das Knochenmark außer Stande, genug rote Blutkörperchen zu erzeugen, um mit dem Verlust Schritt zu halten. Hemolytic Anämie kann geerbt, oder durch autogeschützte Krankheit, Rauschgifte, Toxine, oder Infektionen verursacht werden.
Symptome hängen von der Strenge der roten Blutkörperchen-Zerstörung und dem Niveau der Anämie ab und schließen ein: Erschöpfung, Schwäche, Atemnot, Schüttelfrost, Lattenhaut, dunkler Urin, yellowing Haut, schnelle Herzrate, und eine vergrößerte Milz (splenomegaly).
Ursachen und Risikofaktoren
Eine hemolytic Anämie wird sich entwickeln, wenn Knochenmark-Tätigkeit den Erythrozyt-Verlust nicht ersetzen kann. Die Strenge der Anämie hängt ab, ob der Anfall der Hämolyse allmählich oder plötzlich ist und auf dem Ausmaß der Erythrozyt-Zerstörung. Milde Hämolyse kann asymptomatisch sein, während die Anämie in der schweren Hämolyse lebensbedrohlich sein und Angina und Herz-Lungendecompensation verursachen kann.
Diagnose und Behandlung
Behandlung hängt vom Typ und der Ursache der hemolytic Anämie ab. Folische Säure, Eisenersatz, und Kortikoide und Ergänzungen des Vitamins B können verwendet werden. In Notfällen können eine Bluttransfusion oder Eliminierung der Milz (splenectomy) notwendig sein.
...