Hyperglykämischer hyperosmolarer Zustand
Brust | Endokrinologie und Stoffwechsel | Hyperglykämischer hyperosmolarer Zustand (Disease)
Beschreibung
Hyperglykämischer hyperosmolarer Zustand (HHS) ist 1 von 2 ernsten metabolischen Geistesstörungen, die in Patienten mit Diabetes mellitus (DM) vorkommt und ein lebensbedrohender Notfall sein kann. Es ist weniger üblich als die andere akute Komplikation des Diabetes, diabetischer ketoacidosis (DKA). HHS wurde vorher hyperosmolar hyperglycemic nonketotic Koma genannt; jedoch wurde die Fachsprache geändert, weil Koma in weniger als 20 % von Patienten mit HHS gefunden wird.
HHS wird durch die Hyperglykämie, Hyperosmolarität, und den Wasserentzug ohne erheblichen ketoacidosis charakterisiert. Die meisten Patienten zeichnen mit schwerem Wasserentzug und im Brennpunkt stehenden oder globalen neurologischen Defiziten aus.
Ursachen und Risikofaktoren
HHS kommt meistens in Patienten mit dem Typ 2 DM vor, die etwas begleitende Krankheit haben, die zu reduzierter flüssiger Einnahme führt. Infektion ist die allgemeinste vorhergehende Krankheit, aber viele andere Bedingungen können veränderten Denken, Wasserentzug, oder beide verursachen. Sobald sich HHS entwickelt hat, kann es schwierig sein, es von der vorhergehenden Krankheit zu unterscheiden. Die begleitende Krankheit kann nicht identifizierbar sein. HHS ist auch in Patienten mit dem Typ 1 DM berichtet worden, in wem DKA üblicher ist.
HHS präsentiert gewöhnlich in älteren Patienten mit dem Typ 2 DM und trägt eine höhere Sterblichkeit als DKA, der auf etwa 10-20 % geschätzt ist. (Sieh Epidemiologie. )
Diagnose und Behandlung
Entdeckung und Behandlung einer zu Grunde liegenden Krankheit sind kritisch. Die Standardsorge für Wasserentzug und veränderten geistigen Status, ist einschließlich des Atemweg-Managements, intravenösen Zugangs, crystalloid Verabreichung, und irgendwelche Koma-Patienten alltäglich gegebenen Medikamente passend. Obwohl viele Patienten mit HHS auf Flüssigkeiten allein antworten, kann IV Insulin in Dosierungen, die denjenigen ähnlich sind, die in DKA verwendet sind, Korrektur der Hyperglykämie erleichtern. Das Insulin, das ohne Begleiterscheinung kräftiger flüssiger Ersatz verwendet ist, vergrößert die Gefahr des Stoßes.
...