Hyperventilation (schnelle atmung)
Brust | Pulmonologie | Hyperventilation (schnelle atmung) (Disease)
Beschreibung
Das Begriff Hyperventilationssyndrom entwickelte sich vom beschreibenderen psychogenic Hyperventilationssyndrom, das einen psychosomatischen Grund zur Hyperventilation anzeigt. Grundsätzlich bedeutet das, dass es gewöhnlich eine Art emotionalen oder Verhaltensgrund für die Hyperventilation gibt. In den meisten Fällen geht Hyperventilation Hand-in-Hand mit der Angst oder den panischen Störungen.
Ursachen und Risikofaktoren
Viele der Symptome vom Hyperventilationssyndrom erscheinen während, was panische Angriffe allgemein genannt wird. Es gibt anderen, ernstere, medizinische Bedingungen, die zu Hyperventilation führen können. Das ernsteste ist mit einer Zunahme des Drucks innerhalb des Schädels (intrakranieller Druck) verbunden. Der vergrößerte Druck stößt das Gehirn durch die Öffnungsanderthalbliterflasche, die Öffnung in der Basis des Schädels, wo das Rückenmark abgeht. Das wird herniation des Gehirns genannt und führt zu neurogenic Hyperventilationssyndrom, einer unwillkürlichen Reaktion der Atmungszentren im Gehirn zu Zunahmen im Druck.
Diagnose und Behandlung
Mehrere Tests werden übernommen, um zu bestimmen, warum der Patient zu schnell atmet. Behandlung schließt das Umkehren der Ursache des schnellen Atmens, und Antiangst-Medikamente wie benzodiazepines ein.
...