Miller- Fisher Syndrom
Gesicht | Rheumatologie | Miller- Fisher Syndrom (Disease)
Beschreibung
Miller- Fisher Syndrom ist eine seltene, akute Polyneuropathie, die durch die Ataxie (anomale Muskelkoordination), ophthalmoplegia (Lähmung der Augenmuskeln), und Areflexie (Abwesenheit der Reflexe) charakterisiert ist. Die Störung ist eine Variante des Guillain-Barré-Syndroms.
Eine Variante des Guillain-Barré-Syndroms, das durch den akuten Anfall der oculomotor Funktionsstörung, der Ataxie, und des Verlustes von tiefen Sehne-Reflexen mit der Verhältnissparsamkeit der Kraft in den Extremitäten und dem Stamm charakterisiert ist. Die Ataxie wird durch die periphere Sinnesnervenfunktionsstörung und nicht durch cerebellar Verletzung erzeugt. Gesichtsschwäche und Sinnesverlust können auch vorkommen. Der Prozess wird durch Autoantikörper vermittelt, die gegen einen Bestandteil von in peripheren Nerven gefundenem myelin geleitet sind.
Ursachen und Risikofaktoren
Um die Ursachen des Miller- Fisher Syndrom zu erforschen, denken Sie, die Ursachen dieser dieser Krankheiten zu erforschen, die ähnlich, oder mit Miller- Fisher Syndrom vereinigt sein können: Guillain-Barré-Syndrom, das Absteigen, die Lähmung, die Diplopie, die Erstarrung, der Schwindel, ophthalmoplegia, plasmapheresis
Diagnose und Behandlung
Die Behandlung für Miller- Fisher Syndrom ist zur Behandlung für das Guillain-Barré-Syndrom identisch: Intravenöses Immunoglobulin (IVIg) oder plasmapheresis (ein Heilverfahren, in dem Antikörper vom Blut entfernt werden), und unterstützende Sorge. Die Prognose für die meisten Personen mit Miller- Fisher Syndrom ist gut. In den meisten Fällen beginnt Genesung innerhalb von 2 bis 4 Wochen des Anfalls von Symptomen, und kann fast innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein. Einige Personen werden mit restlichen Defiziten verlassen. Sehr selten (in weniger als 3 Prozent von Fällen) können Rückfälle vorkommen. Der NINDS unterstützt auf das Entdecken neuer Weisen gerichtete Forschung, Nervenleiden wie Miller- Fisher Syndrom zu diagnostizieren, zu behandeln, und, schließlich, zu heilen.
Die Liste von Behandlungen, die in verschiedenen Quellen für Miller- Fisher Syndrom erwähnt sind, schließt die folgende Liste ein. Suchen Sie immer medizinischen Berufsrat über jede Behandlung oder Änderung in Behandlungsplänen.
Behandlungen sind dem für das Guillain-Barré-Syndrom ähnlich
(1) Intravenöses Immunoglobulin (IVIg)
(2) Plasmapheresis
(3) Unterstützende Sorge
...