Mukokutane Leishmaniose
Haut | Dermatologie | Mukokutane Leishmaniose (Disease)
Beschreibung
Hautleishmaniasis ist der grösste Teil der Standardform von leishmaniasis. Eingeweideleishmaniasis ist eine schwere Form, in der die Parasiten zu den Lebensorganen abgewandert sind.
Leishmaniasis ist eine Krankheit, die von protozoischen Parasiten verursacht ist, die der Gattung Leishmania gehören und durch den Bissen der bestimmten Arten der Sand-Fliege (Unterfamilie Phlebotominae) übersandt wird. Obwohl die Mehrheit der Literatur nur eine Gattung erwähnt, die Leishmania Menschen (Lutzomyia) in Amerika übersendet, deutete eine 2003 Studie durch Galati eine neue Klassifikation für amerikanische Sand-Fliegen an, mehrere Subklassen zum Gattungsniveau erhebend. Anderswohin in der Welt die Gattung wird Phlebotomus als der Krankheitsüberträger von leishmaniasis betrachtet.
Ursachen und Risikofaktoren
Die meisten Formen der Krankheit sind nur von Tieren (Zooanthroponose) übertragbar, aber einige können zwischen Menschen ausgebreitet werden. Menschliche Infektion wird durch ungefähr 21 von 30 Arten verursacht, die Säugetiere anstecken. Diese schließen den L. donovani Komplex mit drei Arten (L. donovani, L. infantum, und L. chagasi) ein; der L. mexicana Komplex mit vier Hauptarten (L. mexicana, L. amazonensis, und L. venezuelensis); L. tropica; größerer L. ; L. aethiopica; und die Subgattung Viannia mit vier Hauptarten (L. (V). braziliensis, L. (V). guyanensis, L. (V). panamensis, und L. (V). peruviana). Die verschiedenen Arten sind morphologisch nicht zu unterscheidend, aber sie können durch die isoenzyme Analyse, DNA-Folge-Analyse, oder monoclonal Antikörper unterschieden werden.
Diagnose und Behandlung
Unterstützende Maßnahmen (eg, entsprechende Ernährung, Transfusionen, Antibiotika für sekundäre Bakterieninfektion) können für Patienten mit Eingeweideleishmaniasis erforderlich sein. Wiederaufbauende Chirurgie kann erforderlich sein, wenn mucocutaneous leishmaniasis äußerst die Nase oder den Gaumen verdreht, aber Chirurgie sollte für 6 bis 12 mo nach der Therapie verzögert werden, um zu vermeiden, Pfropfreiser wegen Rückfälle zu verlieren. Diese Form fällt oft zurück, als tut die Eingeweideform in Patienten mit AIDS. Die Behandlung mit der hoch aktiven antiretroviral Therapie (HAART) kann Gefahr des Rückfalls reduzieren.
Rauschgifte werden gegeben; Auswahl hängt von der Form der Krankheit ab, Arten, Resistenz-Muster, und geografische Position ansteckend.
...