Neisseria Meningitidis (Hirnhautentzündung)
Kopf | Neurologie | Neisseria Meningitidis (Hirnhautentzündung) (Disease)
Beschreibung
Gehirnhautentzündung ist Entzündung der Schutzmembranen, die das Gehirn- und Rückenmark, bekannt insgesamt als die Hirnhäute bedecken. Die allgemeinsten Symptome von der Gehirnhautentzündung sind Kopfschmerz und Hals-Steifkeit, die mit Fieber, Verwirrung oder verändertem Bewusstsein, Emesis, und einer Unfähigkeit vereinigt ist, Licht (Photophobie) oder laute Geräusche (phonophobia) zu dulden. Manchmal, besonders in kleinen Kindern, können nur nichtspezifische Symptome, wie Irritabilität und Schläfrigkeit da sein. Wenn ein Ausschlag da ist, kann er eine besondere Ursache der Gehirnhautentzündung anzeigen; zum Beispiel kann durch meningococcal Bakterien verursachte Gehirnhautentzündung durch einen charakteristischen Ausschlag begleitet werden.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Entzündung kann durch Infektion mit Viren, Bakterien, oder anderen Kleinstlebewesen, und weniger allgemein durch bestimmte Rauschgifte verursacht werden. Gehirnhautentzündung kann wegen der Nähe der Entzündung zum Gehirn- und Rückenmark lebensbedrohend sein; deshalb wird die Bedingung als ein medizinischer Notfall klassifiziert.
Diagnose und Behandlung
Eine Lendendurchstechung kann verwendet werden, um Gehirnhautentzündung zu diagnostizieren oder auszuschließen. Das schließt das Einfügen einer Nadel in den Rückgratkanal ein, um eine Probe von cerebrospinal Flüssigkeit (CSF), der Flüssigkeit herauszuziehen, die das Gehirn- und Rückenmark einwickelt. Der CSF wird dann in einem medizinischen Laboratorium untersucht. Die übliche Behandlung für Gehirnhautentzündung ist die schnelle Anwendung von Antibiotika und manchmal Antivirusrauschgiften. In einigen Situationen können Kortikoid-Rauschgifte auch verwendet werden, um Komplikationen an überaktiver Entzündung zu verhindern. Gehirnhautentzündung kann zu ernsten langfristigen Folgen wie Taubheit, Fallsucht, Hydrozephalie und kognitive Defizite besonders führen wenn nicht behandelte schnell. Einige Formen der Gehirnhautentzündung (wie diejenigen, die mit meningococci, Haemophilus influenzae Typ B, pneumococci oder Mumps-Virus-Infektionen vereinigt sind), können durch die Immunisierung verhindert werden.
...