Nasenbluten
Hals, Nase | HNO-Heilkunde | Nasenbluten (Disease)
Beschreibung
Nasenbluten (Epistaxis) kann dramatisch und furchterregend sein. Glücklich ist der grösste Teil des Nasenblutens nicht ernst und kann gewöhnlich zuhause geführt werden, obwohl manchmal medizinisches Eingreifen notwendig sein kann. Nasenbluten wird basiert darauf kategorisiert, wo sie entstehen, und als irgendein vorder beschrieben werden (von der Vorderseite der Nase entstehend), oder später (aus dem Rücken der Nase entstehend).
Vorderes Nasenbluten setzt mehr als 90 % des ganzen Nasenblutens zusammen. Die Blutung entsteht gewöhnlich aus einem Blutgefäß auf der Nasenscheidewand, wo ein Netz von Gefäßen (Kiesselbach Nervengeflecht) zusammenläuft. Vorderes Nasenbluten ist gewöhnlich leicht zu kontrollieren entweder durch Maßnahmen, die zuhause oder von einem Gesundheitsfürsorge-Praktiker durchgeführt werden können. Späteres Nasenbluten ist viel weniger üblich als vorderes Nasenbluten. Sie neigen dazu, öfter in ältlichen Leuten vorzukommen. Die Blutung entsteht gewöhnlich aus einer Arterie im hinteren Teil der Nase. Dieses Nasenbluten ist mehr kompliziert und verlangt gewöhnlich Aufnahme zum Krankenhaus und Management durch einen otolaryngologist (ein Ohr, Nase, und Gurgel-Facharzt).
Ursachen und Risikofaktoren
Das Futter der Nase enthält vieles winziges Geäder, das in der Nähe von der Oberfläche liegt und leicht beschädigt wird. Die zwei häufigsten Gründe des Nasenblutens sind: Trockene Luft - wenn die Nasenmembranen austrocknen, sind sie gegen die Blutung und Infektionen und Nase-Auswahl empfindlicher. Nasenbluten wird durch den hohen Blutdruck nicht verursacht, der ein häufiger Irrtum ist.
Diagnose und Behandlung
Der grösste Teil des Nasenblutens ist nicht ernst und wird selbstständig anhalten. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn eine Person häufiges Nasenbluten hat, selbst wenn er/sie sie ziemlich leicht aufhören kann. Es ist wichtig, die Ursache des häufigen Nasenblutens zu bestimmen.
...