Orbitaphlegmone (Weichgewebe des Auges)
Augen | Ophthalmologie | Orbitaphlegmone (Weichgewebe des Auges) (Disease)
Beschreibung
Die Begriffe Augenhöhlenzellulitis und periorbital Zellulitis beziehen sich auf eine Entzündung und Infektion des Gewebes und der Haut, die das Auge umgibt. Periorbital Zellulitis schließt das Gebiet von der Haut des Augenlides zum knochigen Gebiet ein, das das Auge einschließt. Augenhöhlenzellulitis ist eine Infektion, die das Auge und die Augenstrukturen innerhalb der knochigen Höhle des Gesichtes einschließt.
Symptome von der Augenhöhlenzellulitis können schmerzhafte Schwellung des oberen und niedrigeren Augenlides, und vielleicht die Augenbraue und Backe, bluging Augen, verminderte Vision, Augenschmerz besonders einschließen, das Auge, Fieber, allgemein 102 Grad Fahrenhei (38,88 Grad Celsius) oder höhere, allgemeine Gefühl der Unbequemlichkeit, der schmerzhaften oder schwierigen Augenbewegungen, des glänzenden, roten oder purpurroten Augenlides bewegend.
Ursachen und Risikofaktoren
Bakterien von einer Sinus-Infektion (häufig Haemophilus influenzae) verursachen gewöhnlich diese Bedingung in Kindern. Augenhöhlenzellulitis wegen dessen Bakterien pflegte, in kleinen Kindern bis zum Alter 6 - 7 viel üblicher zu sein. Jedoch ist solche Infektion jetzt wegen des HiB (Haemophilus influenzae B) Impfstoff selten.
Der Bakterienstaphylokokkus aureus, Streptokokkus pneumoniae, und Beta-hemolytic streptococci kann auch Augenhöhlenzellulitis verursachen. Andere Ursachen schließen ein Gerstenkorn auf dem Augenlid, den Programmfehler-Bissen, oder einer neuen Augenlid-Verletzung ein. Augenhöhlenzellulitis-Infektionen in Kindern können schlechter sehr schnell werden und können zu Blindheit führen.
Augenhöhlenzellulitis hat verschiedene Ursachen und kann mit ernsten Komplikationen vereinigt werden. Sogar 11 % von Fällen der Augenhöhlenzellulitis führen zu Sehverlust. Schnelle Diagnose und richtiges Management sind notwendig, für den Patienten mit Augenhöhlenzellulitis zu heilen.
Vor der Verfügbarkeit von Antibiotika hatten Patienten mit Augenhöhlenzellulitis eine Sterblichkeitsziffer von 17 %, und 20 % von Überlebenden waren im betroffenen Auge blind. Jedoch, mit der schnellen Diagnose und dem passenden Gebrauch von Antibiotika, ist diese Rate bedeutsam reduziert worden.
Diagnose und Behandlung
Blutproben, um das Ausmaß der Krankheit und Kulturen zu bestimmen, um die Bakterien zu identifizieren, können getan werden. Ein CT-Ansehen oder MRI werden die Strenge und Größe der Infektion, und vielleicht die primäre Quelle der Infektion wie Sinusitis skizzieren.
Aggressive Behandlung ist erforderlich, da eine Augenhöhlenzellulitis-Infektion schlechter sehr schnell werden kann. intravenöse Antibiotika werden allgemein verabreicht. Chirurgie kann erforderlich sein, um den Abszess zu dränieren.
...