Osteomyelitis (Knocheninfektion)
Allgemeine oder Andere | - Andere | Osteomyelitis (Knocheninfektion) (Disease)
Beschreibung
Bakterien können Knochen auf mehrere Weisen anstecken. Bakterien können in den Knochen durch den Blutstrom von anderen angesteckten Gebieten im Körper reisen. Das wird hematogenous Knochenmarkentzündung genannt, und ist der allgemeinste Weg, wie Leute Knochen-Infektionen bekommen. Ein anderer Weg ist durch direkte Infektion, wenn Bakterien in die Gewebe des Körpers durch eine Wunde eingehen und zum Knochen reisen.
Die Symptome von der Knochenmarkentzündung können Schmerz und/oder Zärtlichkeit im angesteckten Gebiet, der Schwellung und der Wärme im angesteckten Gebiet, Fieber, Brechreiz, sekundär davon einschließen, mit Infektion, allgemeiner Unbequemlichkeit, Angst krank zu sein, oder schlecht sich, Drainage des Eiters durch die Haut zu fühlen. Zusätzliche Symptome, die mit dieser Krankheit vereinigt werden können, schließen das übermäßige Schwitzen, den Schüttelfrost, niedrigerer Rückenschmerz ein (wenn der Dorn beteiligt wird), Schwellung der Knöchel, Füße, und Beine, Änderungen im Gang (Muster spazieren gehend, das ein schmerzhafter ist, ein Hinken nachgebend).
Offene Brüche sind die Verletzungen, die meistenteils Knochenmarkentzündung entwickeln, oder sich eine chronische offene Wunde oder weiche Gewebeinfektion schließlich unten bis zu die Knochen-Oberfläche ausstrecken können, zu einer sekundären Knochen-Infektion führend.
Ursachen und Risikofaktoren
Knochenmarkentzündung ist eine Knochen-Infektion, die häufig durch Bakterien genannt der Staphylokokkus aureus verursacht ist. Je nachdem, wie der Knochen angesteckt und das Alter der Person wird, können andere Typen von Bakterien es auch verursachen. In Kindern und Teenageralter betrifft Knochenmarkentzündung gewöhnlich die Röhrenknochen der Arme und Beine.
Knochenmarkentzündung kann sowohl Erwachsene als auch Kinder betreffen. Die Bakterien oder der Fungus, der Knochenmarkentzündung jedoch verursachen kann, unterscheiden sich unter Altersgruppen. In Erwachsenen betrifft Knochenmarkentzündung häufig die Wirbel und das Becken. In Kindern betrifft Knochenmarkentzündung gewöhnlich die angrenzenden Enden von Röhrenknochen. Röhrenknochen (Knochen der Glieder) sind große, dichte Knochen, die Kraft, Struktur, und Beweglichkeit zur Verfügung stellen. Sie schließen den Oberschenkelknochen und das Schienbein in den Beinen und dem Oberarmknochen und Radius in den Armen ein.
Diagnose und Behandlung
Die allgemeinsten Behandlungen für die Knochenmarkentzündung sind Antibiotika und Chirurgie, um Teile des Knochens zu entfernen, die angesteckt oder tot werden. Eine Knochen-Biopsie wird offenbaren, welcher Keim die Infektion verursacht, so kann der Arzt ein Antibiotikum wählen, das besonders gut für diesen Typ der Infektion arbeitet. Die Antibiotika werden gewöhnlich durch eine Vene im Arm seit mindestens sechs Wochen verabreicht. Nebenwirkungen können Brechreiz, Emesis und Diarrhöe einschließen.