Hintere Glaskörperabhebung
Augen | Ophthalmologie | Hintere Glaskörperabhebung (Disease)
Beschreibung
Hintere Glaskörperabhebung (PVD) ist eine Änderung in Ihrem Auge, das Anblick-Verlust nicht normalerweise verursacht. Es ist sehr üblich, und die meisten von uns werden es an einem Punkt in unseren Leben entwickeln.
Obwohl es einige Frustrierensymptome verursachen kann, verursacht es Schmerz nicht, schadet dem Auge, oder ändert den Weg die Augenarbeiten. In der großen Mehrheit von Fällen wird PVD zu langfristigen Änderungen in Ihrer Vision nicht führen.
Ursachen und Risikofaktoren
Da Sie älter die verschiedenen Strukturen werden, die Ihre Augenänderung zusammensetzen; das schließt das Glasgel ein. Das gläserne wird hauptsächlich Wassers und Kollagens zusammengesetzt, und es hat eine steife, geleemäßige Konsistenz. Da Sie alt werden, wird das gläserne wässeriger, weniger geleemäßig und ist nicht im Stande, seine übliche Gestalt zu behalten. Infolgedessen beginnt es, von der Netzhaut an der Rückseite vom Auge zum Zentrum des Auges abzurücken.
Ein PVD ist eine natürliche Änderung, die im Auge vorkommt. Mehr als 75 Prozent der Bevölkerung über das Alter 65 entwickeln einen PVD, und es ist dafür ziemlich üblich, in jemandes die 40er Jahre oder die 50er Jahre zu entwickeln. PVD ist nicht ein Zeichen einer Krankheit oder Augengesundheitsproblems. Für die meisten von uns geschieht ein PVD natürlich, weil wir älter werden.
Diagnose und Behandlung
Das Auge kann ausgedehnt werden, um auf die Netzhaut mit einem Augenspiegel zu schauen. Ein Augenarzt kann eine spezielle Prüfung mit einer gonioscope Linse tun. Ein Ultraschall des Auges kann durchgeführt werden.
Behandlung ist gewöhnlich nicht notwendig, wenn es keine verbundene Retinal-Träne oder Abstand gibt. Wenn PVD mit einer späteren Glasblutung vereinigt wird, kann der Chirurg die Situation beobachten oder sich dafür entscheiden, das Blut zu entfernen.
...