Lungenfibrose (Vernarbung durch der Lunge)
Brust | Pulmonologie | Lungenfibrose (Vernarbung durch der Lunge) (Disease)
Beschreibung
Lungenfibrosis ist die Bildung oder Entwicklung des faserigen Überbindegewebes (fibrosis) in den Lungen. Es wird auch als das Schrammen der Lunge beschrieben. Symptome von Lungenfibrosis sind hauptsächlich: Atemnot, besonders mit Anstrengung, dem chronischen trockenen, hackenden Husten, der Erschöpfung und der Schwäche, der Brust-Unbequemlichkeit, dem Verlust des Appetits und der schnellen Gewichtsabnahme.
Ursachen und Risikofaktoren
Lungenfibrosis kann eine Nebenwirkung anderer Krankheiten sein. Die meisten von diesen werden als zwischenräumliche Lungenkrankheiten klassifiziert. Beispiele schließen autogeschützte Störungen, Vireninfektionen oder andere mikroskopische Verletzungen zur Lunge ein. Jedoch kann Lungenfibrosis auch ohne jede bekannte Ursache erscheinen. In diesem Fall wird es idiopathic genannt.
Diagnose und Behandlung
Die meisten idiopathic Fälle werden als idiopathic Lungenfibrosis diagnostiziert. Das ist eine Diagnose des Ausschlusses eines charakteristischen Satzes von histologic/Pathologic-Eigenschaften bekannt als übliche zwischenräumliche Lungenentzündung (UIP). In jedem Fall gibt es einen wachsenden Körper von Beweisen, die zu einer genetischen Empfänglichkeit in einer Teilmenge von Patienten hinweisen. Zum Beispiel, wie man gefunden hat, hat eine Mutation im Protein der Oberflächenaktiven Substanz C (SP-C) in einigen Familien mit einer Geschichte von Lungenfibrosis bestanden.
Es gibt kein Heilmittel für Lungenfibrosis. Behandlung wird darauf gerichtet, den schrammenden Prozess zu verlangsamen und Hypoxie (niedrige Sauerstoff-Niveaus) zu verhindern. Medikamente wie Kortikoide und immunosuppressive Medikamente (cyclophosphamide, azathioprine, methotrexate, penicillamine, cyclosporine) können gegeben werden, um die Entzündung und das Schrammen zu reduzieren, aber diese Behandlungen sind nicht sehr wirksam. Sauerstoff wird für niedrige Blutsauerstoff-Niveaus verabreicht.
...