Sympathische Reflexdystrophie
Allgemeine oder Andere | Orthopädie | Sympathische Reflexdystrophie (Disease)
Beschreibung
Mitfühlende Reflexdystrophie ist eine progressive Krankheit, die meistenteils dadurch begonnen ist
Trauma zu einem Nerv, Nervengeflecht oder weichem Gewebe. Seine fünf Bestandteile sind Schmerz, Ödem, autonome Funktionsstörung, Bewegungsstörung und trophische Änderungen. Die Krankheit entwickelt etappenweise diesen Fortschritt heimtückisch mit der Zeit. Die Zeitdauer ein Patient bleibt in einer spezifischen Periode, ist unbekannt.
In jeder Periode der mitfühlenden Reflexdystrophie kann der Symptomkomplex abgesondert werden. Mitfühlende Reflexdystrophie kommt in einem Teil des Körpers vor, der scheint, einen Patienten zu sensibilisieren, so dass eine folgende Verletzung den Prozess im kürzlich traumatisierten Gebiet beginnen kann. Die Zeitdauer diese Sensibilisierung dauert, ist unbekannt. Schmerz macht am meisten unbrauchbar und der schwierigste Aspekt der Krankheit, um zu behandeln. Mindestens in frühen Perioden wird der Schmerz sympathisch aufrechterhalten, aber mit der Zeit wird sympathisch unabhängig.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Ursache des mitfühlenden Reflexdystrophie-Syndroms ist nicht bekannt, aber es ist häufig mit einer Verletzung oder Infektion verbunden, die einen Nerv reizen kann. In seltenen Fällen kann eine Krankheit, wie ein Schlag oder Herzanfall, die Ursache sein. Der Schmerz des mitfühlenden Reflexdystrophie-Syndroms ist allgemein größer als die Strenge der Verletzung, die es verursacht hat.
Diagnose und Behandlung
Zurzeit gibt es kein Heilmittel für mitfühlendes Reflexdystrophie-Syndrom, obwohl Forschung getan wird, um diejenige zu finden. Jedoch kann mitfühlendes Reflexdystrophie-Syndrom behandelt werden und kann in Remission eintreten, wenn schnelle Behandlung erhalten wird. Behandlungen für mitfühlendes Reflexdystrophie-Syndrom sind beabsichtigt, um den Schmerz und Verlust der Funktion zu behandeln, die sich aus der Bedingung ergeben kann.
...