Ringworm (tinea corporis)

Haut | Dermatologie | Ringworm (tinea corporis) (Disease)


Beschreibung

Tinea corporis (auch bekannt als Dermatomykose, tinea circinata, und tinea glabrosa) ist eine oberflächliche Pilzinfektion (dermatophytosis) von den Armen und Beinen besonders auf der kahlen Haut, jedoch kann es auf jedem Teil des Körpers vorkommen.

Ursachen und Risikofaktoren

Fungi gedeihen in warmen, feuchten Gebieten. Der folgende erhebt Ihre Gefahr für eine Pilzinfektion: langfristige Nässe der Haut (solcher als davon zu schwitzen), geringe Haut- und Nagel-Verletzungen, schlechte Hygiene.

Der Ausschlag beginnt als ein kleines Gebiet von roten, erhobenen Punkten und Pickeln. Der Ausschlag wird langsam ringförmig, mit einer roten, erhobenen Grenze und einem klareren Zentrum. Die Grenze kann schuppig aussehen. Der Ausschlag kann auf den Armen, den Beinen, dem Gesicht oder den anderen ausgestellten Körpergebieten vorkommen.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose von tinea corporis wird durch die Mikroskopie und Kultur der Haut scrapings bestätigt.

In allgemeiner Dermatomykose antwortet gut auf die aktuelle Behandlung. Aktuelle antifungals werden auf die Läsion zweimal täglich seit mindestens 3 Wochen angewandt. Die Läsion löst sich gewöhnlich innerhalb von 2 Wochen auf, aber Therapie sollte für eine andere Woche fortgesetzt werden, um sicherzustellen, dass der Fungus völlig ausgerottet wird. Die meistens verwendeten Antipilzsahnen sind clotrimazole, ketoconazole, miconazole, terbinafine, tolnaftate, und butenafine. Wenn es mehrere Dermatomykose-Läsionen gibt, sind die Läsionen umfassend, Komplikationen wie sekundäre Infektion bestehen, oder der Patient ist immunocompromised, mündliche Antipilzmedikamente können verwendet werden.

...



You can connect with us directly at anytime

You can connect with us through any social network (LinkedIn, Facebook, X/Twitter) - or else Easy & Quick way to connect via email us at « contact@iValueHealth.NET ».