Konzentrationsprobleme
Kopf | Neurologie | Konzentrationsprobleme (Symptom)
Beschreibung
Konzentrationsschwierigkeit ist eine durch die niedrige Fähigkeit charakterisierte Bedingung, Fokus innerhalb von verschiedenen Tätigkeiten zu behalten. Konzentrationsschwierigkeiten können auch Probleme einschließen wie, Impulsivität, aufdringliche Gedanken oder Sorgen, Übertätigkeit, oder Unachtsamkeit wach zu bleiben.
Konzentrationsschwierigkeiten können langfristige, feststehende Bedingungen, als im Fall von der Aufmerksamkeitsdefizit-Störung sein, oder sie können infolge Krankheit oder eines anderen Ereignisses entstehen.
Ursachen
Die Ursachen können medizinische, kognitive oder psychologische Probleme sein oder können verbunden sein, um Störungen oder Medikamente, Alkohol oder Rauschgifte zu schlafen.
Medizinische Bedingungen, die, wie man bekannt, Schwierigkeiten mit der Konzentration verursachen, schließen eine Vielfalt von chronischen Krankheiten, Schlaf-Atemstillstand, schwerer Metallvergiftung, Infektionen, Schmerzsyndromen, traumatischer Gehirnverletzung und Schlag ein. Hormonale Änderungen, wie diejenigen, die während Klimakteriums oder Schwangerschaft erfahren sind, können auch betreffen, wie wir denken und uns konzentrieren.
Diagnose und Behandlung
Kognitive Probleme, die mit Konzentrationsschwierigkeiten vereinigt werden können, schließen Aufmerksamkeitsdefizit-Störung ein, Körperbehinderungen, Visionsstörungen, Delirium und Demenz erfahrend. Die mit dem Schwierigkeitskonzentrieren vereinigte Gütestempel-Bedingung ist Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHD), eine Bedingung, die sowohl in Kindern als auch in Erwachsenen in den letzten Jahren zunehmend diagnostiziert worden ist. Psychologische Bedingungen, die Konzentration stören können, schließen Angst, Depression, bipolar Störung (Wechselperioden der Depression und erhobenen Stimmung), emotionales Trauma und Betonung ein.
Abhängig von Ursache können sich Konzentrationsschwierigkeiten mit der passenden Behandlung auflösen.
...