Konjunktivitis (Bindehautentzündung) und rosa Auge
Augen | Ophthalmologie | Konjunktivitis (Bindehautentzündung) und rosa Auge (Symptom)
Beschreibung
Bindehautentzündung, auch genannt rosa Auge oder madras Auge ist eine Entzündung der äußersten Schicht des Auges und der inneren Oberfläche der Augenlider genannt Bindehaut. Diese Bedingung verursacht Röte, Unbequemlichkeit und Entladung vom betroffenen Auge. Gewöhnlich kommt wegen einer Infektion, gewöhnlich Viren-, aber manchmal bakteriell, oder eine allergische Reaktion vor. Rosa Auge kann in Leuten jedes Alters vorkommen. Rosa Auge verursacht keine Änderungen in der Vision.
Bindehautentzündung kann durch die Ursache klassifiziert werden in: allergische Bindehautentzündung; Bakterienbindehautentzündung; Virenbindehautentzündung; chemische Bindehautentzündung; Neugeborenenbindehautentzündung wird häufig getrennt wegen verschiedener Organismen definiert.
Durch das Ausmaß der Beteiligung kann es klassifiziert werden in: blepharoconjunctivitis ist die Doppelkombination der Bindehautentzündung mit der Blepharitis (Entzündung der Augenlider); keratoconjunctivitis ist die Kombination der Bindehautentzündung und Keratitis (Hornhautentzündung), und Episkleritis ist eine Entzündungsbedingung, die ein ähnliches Äußeres zu Bindehautentzündung, aber ohne Entladung oder das Reißen erzeugt.
Ursachen
Es gibt viele Ursachen des rosa Auges. Diese können entweder als ansteckend oder als nichtansteckend klassifiziert werden. Bindehautentzündung wird meistens durch Vireninfektion verursacht, aber Bakterieninfektionen, Allergien, andere Reizmittel und Trockenheit sind auch allgemeine Ätiologien für sein Ereignis. Sowohl Bakterien-als auch Vireninfektionen sind ansteckend. Allgemein werden Bindehautinfektionen vom Person-zu-Person-passiert, aber können sich auch durch kontaminierte Gegenstände oder Wasser ausbreiten.
...