Husten
Brust | Pulmonologie | Husten (Symptom)
Beschreibung
Ein Husten ist eine Reflexhandlung, die als ein Versuch vorkommt, die Atemwege von Schleim, Auswurf, einem Fremdkörper, oder irgendwelchen anderen Reizmitteln oder Verstopfungen zu klären. Der Husten-Reflex besteht aus drei Phasen: eine Inhalation, ein erzwungenes Ausatmen gegen eine geschlossene Stimmritze und eine gewaltsame Ausgabe von Luft von den Lungen im Anschluss an die Öffnung der Stimmritze, die gewöhnlich durch einen kennzeichnenden Ton begleitet ist. Ein Husten ist produktiv, wenn er Schleim oder Auswurf und unproduktiv, oder trocken heraufbringt, wenn er nicht tut.
Ein Husten kann akut sein, wenn er weniger als drei Wochen, subakut da ist, wenn er zwischen drei und acht Wochen, und chronisch da ist, wenn er länger dauert als acht Wochen. Das Husten kann freiwillig sowie unfreiwillig geschehen.
Ursachen
Viele Husten sind wegen der Reizung der Atemwege durch Staub, Rauch oder eine Vireninfektion der oberen Atemwege. Die häufigsten Gründe eines akuten Hustens schließen ein: die Erkältung; akute Sinusitis; Keuchhusten (Keuchhusten); Exazerbationen der chronischen hemmenden Lungenkrankheit (COPD); allergisches Schnupfen; nichtallergisches Schnupfen.
Für einen Husten, der für zwischen 3 und 8 Wochen gedauert hat, sind die häufigsten Gründe: postansteckender Husten; akute Sinusitis; Asthma. Die häufigsten Gründe eines chronischen Hustens schließen ein: Postnasentropfrohr (Phlegma, das vom Rücken der Nase in die Gurgel abfließt); Asthma (und mit dem Husten verschiedenes Asthma); Gastroesophageal-Rückfluss-Krankheit (GERD); Eosinophilic-Bronchitis; Medikament veranlasst (HERVORRAGENDE Hemmstoffe); das Rauchen. Husten ist ein Symptom, so wird spezifische Behandlung an der zu Grunde liegenden Störung geleitet.
...