Gedeihstörung
Allgemeine oder Andere | Allgemeine Praxis | Gedeihstörung (Symptom)
Beschreibung
Gedeihstörung bezieht sich auf ein Kind, dessen physisches Wachstum bedeutsam weniger ist als dieser von Gleichen. Kinder, die scheitern zu gedeihen, scheinen, viel kleiner oder kürzer zu sein, als andere Kinder dasselbe Alter. Teenager können nicht scheinen, die üblichen Änderungen zu haben, die an der Pubertät vorkommen. Jedoch ist es wichtig sich zu erinnern, dass der Weg Kinder wachsen und sich entwickeln, ändert sich ganz ein bisschen.
Symptome von der Insuffizienz zu gedeihen schließen ein: Körperhöhe, Gewicht und Hauptkreisumfang vergleichen Standardwachstumskarten nicht; Gewicht ist niedriger als 3. Prozentanteil (wie entworfen, in Standardwachstumskarten) oder um 20 % unter dem idealen Gewicht für ihre Körperhöhe; Wachstum kann sich verlangsamt haben oder nach einer vorher feststehenden Wachstumskurve angehalten haben.
Im Allgemeinen kann die Rate des Kindes der Änderung im Gewicht und der Körperhöhe wichtiger sein als die wirklichen Wachstumsmaße. Kinder, die scheitern zu gedeihen, können das folgende verzögert haben oder sich verlangsamen, um sich zu entwickeln: (1) Physische Sachkenntnisse wie das Herumwälzen, Sitzen, Stehen und Wandern; (2) Geistige und soziale Sachkenntnisse; (3) Sekundäre sexuelle Eigenschaften (verzögert in Jugendlichen).
Ursachen
Insuffizienz, im frühen Kleinkindesalter zu gedeihen, führt manchmal zu Tod, und im älteren Kleinkindesalter, oder Kindheit ist ein wichtiger Anschreiber, um Krankheit zu unterliegen. Ursachen der Insuffizienz zu gedeihen sind wahrscheinlich viele einschließlich unerkannter Nahrungsmittelallergien, die zu Verweigerung von Essen und Emesis, undiagnostizierten metabolischen Störungen und Krankheit führen. Ein spezifischer Typ der Insuffizienz zu gedeihen wird manchmal in verlassenen oder institutionalisierten Säuglings gesehen, die scheinen, aufzugeben und lustlos und widerwillig zu werden, zu säugen. Es wird angenommen, dass dieses Phänomen in der Natur emotional ist, obwohl andere Faktoren auch bei der Arbeit sein können. ...