Energiemangel
Allgemeine oder Andere | Allgemeine Praxis | Energiemangel (Symptom)
Beschreibung
Energiemangel kann als Müdigkeit, Erschöpfung, Lethargie oder Erschöpfung beschrieben werden. Es kann durch Depression, verminderte Motivation oder Apathie begleitet werden. Energiemangel kann eine normale Reaktion auf den unzulänglichen Schlaf, Überanstrengung, das Überarbeiten sein, betonen, von der Übung oder Langeweile fehlen. Wenn ein Teil einer normalen Reaktion, von der Energie fehlen Sie, häufig löst sich mit Rest, entsprechendem Schlaf, Betonungsmanagement und guter Ernährung auf.
Ursachen
Dauernder Energiemangel der sich mit der Selbstsorge nicht auflöst, kann eine Anzeige einer zu Grunde liegenden physischen oder psychologischen Störung sein. Häufige Gründe schließen Allergien und Asthma, Anämie, Krebs und seine Behandlungen, chronischen Schmerz, Herzkrankheit, Infektion, Depression, Essstörungen, Kummer ein, Störungen, Schilddrüseprobleme, Medikamentnebenwirkungen, Alkoholgebrauch oder Rauschgift-Gebrauch schlafend.
Muster und Symptome vom Energiemangel können Ihnen helfen, seine Ursache zu entdecken. Wenn es am Morgen anfängt und den ganzen Tag dauert, konnte es erwartet sein, vom Schlaf oder der Depression zu fehlen. Wenn es sich entwickelt, weil der Tag geht und durch trockene Haut, Konstipation, kalte Empfindlichkeit und Gewichtszunahme begleitet wird, kann es durch eine underactive Schilddrüse verursacht werden. Die Kombination der Atemnot und fehlt von der Energie konnte wegen Herz- oder Lungenprobleme sein.
Die beharrlich Erschöpfung ohne klare Diagnose kann sich aus chronischem Erschöpfungssyndrom ergeben, das mit einer einer Grippe ähnlichen Krankheit anfangen kann und häufig mit dem Rest nicht erleichtert wird. Andere Symptome, wie kognitive Schwierigkeiten, haben Erschöpfung und Krankheit nach der Tätigkeit verlängert, Muskel oder gemeinsamer Schmerz, Angina, sind Kopfschmerz und zarte Lymphdrüsen, üblich.
Energiemangel kann andere Symptome begleiten, die das Herz oder die Lungen betreffen einschließlich: Anomale Herzrhythmen (arrhythmias), Brustschmerz, Husten, Schnelle Herzrate (Tachykardie), Atemnot, Keuchend (Ton pfeifend, der mit dem Atmen gemacht ist)...