Armschwäche
Armbinden | Rheumatologie | Armschwäche (Symptom)
Beschreibung
Armschwäche ist eine Bedingung, die durch den Verlust der Kraft im Arm charakterisiert ist. Die Schwäche in den Armen kann auf einem oder beiden Seiten des Körpers erscheinen, kann mit der Schwäche in anderen Teilen des Körpers mitkommen, und kann mit anderen Symptomen wie Armschmerz vorkommen.
Ursachen
Übliche Ursachen der Armschwäche schließen Verletzung zu, oder Infektion, der Arm ein; Muskelverfall, solcher als von bestimmten Muskelstörungen oder aus Mangel am Gebrauch; Nervenschaden oder Kompression an der Wirbelsäule; oder bestimmte erbliche Bedingungen. Schlag ist eine ernste und potenziell lebensbedrohende Ursache der plötzlichen Armschwäche, die auf einer Seite des Körpers erscheint. Vorläufige Armschwäche kann durch eine allgemeine Infektion wie die Erkältung verursacht werden.
Symptome hängen davon ab, Grund zur Armschwäche zu unterliegen. Verbundene Symptome können Muskelschmerzen, Fieber und (bilaterale) Armerstarrung einschließen. Eine Person mit der bilateralen Armschwäche hat Muskelschwäche in beiden Armen. Schwäche kann durch die Funktionsstörung des Teils des Gehirns, des Rückenmarks oder der Rückgratnerven verursacht werden. Alle diese Strukturen spielen eine Rolle im Anregen der Muskeln, um die Arme zu bewegen.
Diagnose und Behandlung
Mit der Armschwäche kann die Schwierigkeit im einfachen Bewegen des betroffenen Arms oder Schwierigkeit, die tägliche Aufgaben durchführt, vorkommen. In einigen Fällen kann physische Therapie helfen, Armkraft zu verbessern. Wenn Armschwäche mit Schmerz vorkommt, kann Schmerzmedikament bei der Auflösung beider Symptome helfen. Die optimale Behandlung für die Armschwäche ist von der zu Grunde liegenden Ursache der Schwäche abhängig. ...