Taubheit im Arm (Parästhesien)

Armbinden | Rheumatologie | Taubheit im Arm (Parästhesien) (Symptom)


Beschreibung

Armerstarrung ist eine anomale Bedingung, in der Sie einen Verlust der Sensation in ein (einseitig) oder beide (bilateralen) Arme fühlen. Die Sensation kann sich über die Länge des Arms und in die Hände und Finger ausstrecken.

Ursachen

Armerstarrung entsteht gewöhnlich aus einem Mangel an der Blutversorgung an ein Gebiet oder Nervenschaden. Armerstarrung kann sich auch aus Infektion, Entzündung, Trauma, Bösartigkeit, und anderen anomalen Prozessen ergeben. Die meisten Fälle der Armerstarrung sind nicht wegen einer lebensbedrohenden Bedingung.

Armerstarrung wird häufig damit vereinigt oder durch schmerzmäßige Nadeln-Und-Nadeln, prickling vorangegangen, oder brennende Sensationen nannten paresthesias. Wohingegen Armerstarrung ein Verlust der Sensation ist, schließt Lähmung einen Verlust der Bewegung, mit oder ohne den Verlust der Sensation im Gebiet ein. Abhängig von der Ursache kann der Verlust der Sensation schnell wie Erstarrung von äußerst kalten Temperaturen verschwinden, die verklingen werden, sobald Sie sich zu einer wärmeren Umgebung bewegen. Erstarrung kann plötzlich vorkommen oder langsam fortschreiten.

Chronische Armerstarrung zeigt allgemein ein Niveau des Schadens an den Nerven an. Armerstarrung kann auch nachts schlechter sein, der für paresthesias im Allgemeinen üblich ist. Andere medizinische Bedingungen für die Armerstarrung: Diabetes, Migränen, multiple Sklerose, Anfälle, Schlag, anomale Niveaus von Kalzium, Kalium, oder Natrium in Ihrem Körper, einem Mangel am Vitamin B12 oder anderen Vitamin, Gebrauch von bestimmten Medikamenten, Strahlentherapie, Tierbissen, Kerbtier, Zecke, Milbe, und Spinne-Bissen, Meeresfrüchte-Toxinen.

...



You can connect with us directly at anytime

You can connect with us through any social network (LinkedIn, Facebook, X/Twitter) - or else Easy & Quick way to connect via email us at « contact@iValueHealth.NET ».