Kopfweh (Kopfschmerzen)
Kopf | Nephrologie | Kopfweh (Kopfschmerzen) (Symptom)
Beschreibung
Hauptschmerz, der über den Augen oder Ohren, hinter dem Kopf (Hinterhaupts-), oder hinter dem oberen Hals gelegen wird. Kopfschmerz, wie Brust-Schmerz oder Rückenschmerz hat viele Ursachen. Alle Kopfschmerzen werden als primäre Kopfschmerzen oder sekundäre Kopfschmerzen betrachtet. Primäre Kopfschmerzen werden mit anderen Krankheiten nicht vereinigt. Beispiele von primären Kopfschmerzen sind Migränen, Spannungskopfschmerzen und Traube-Kopfschmerzen. Sekundäre Kopfschmerzen werden durch andere Krankheiten verursacht.
Spannungskopfschmerzen sind der allgemeinste Typ des primären Kopfschmerzes. Bis zu 90 % von Erwachsenen haben Spannungskopfschmerzen. Spannungskopfschmerzen sind unter Frauen üblicher als Männer. Migränen sind der zweite allgemeinste Typ des primären Kopfschmerzes. Sie betreffen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Vor der Pubertät werden Jungen und Mädchen durch Migräne ebenso betroffen, aber nach der Pubertät haben mehr Frauen als Männer. Migräne geht häufig undiagnostiziert oder ist misdiagnosed als Spannung oder Sinus-Kopfschmerzen.
Das Syndrom des posttraumatischen Kopfschmerzes ist eine allgemeine Verletzung Komplikationen im Anschluss an den Kopf oder Hals, und kommt häufig nach Autounfällen für die Hinterseite vor. Kopfschmerzen sind gewöhnlich selbstbegrenzend und können sich schnell innerhalb von Tagen zu mehreren Wochen auflösen.
Ursachen
Spannungskopfschmerzen sind der am häufigsten vorkommende Typ des Kopfschmerzes, ihre Ursache, die unbekannt ist. Die wahrscheinlichste Ursache ist Zusammenziehung der Muskeln, die den Schädel bedecken. Wenn die Muskeln, die den Schädel bedecken, betont werden, können sie sich krampfen und Schmerz verursachen. Allgemeine Lokalisationen schließen die Basis des Schädels ein, wo die trapezius Muskeln der Hals-Einsätze, die Schläfe, wo Muskeln, die den Kiefer bewegen, und die Stirn gelegen werden. Spannungskopfschmerzen kommen wegen physischer oder emotionaler auf dem Körper gelegter Betonung vor. Diese Stressfaktoren können die Muskeln veranlassen, die den Schädel umgeben, die Zähne zusammenzupressen und in Konvulsion einzutreten.
In vielen Patienten, besonders diejenigen mit schwererem Trauma, können Kopfschmerzen ein Problem seit Monaten, Jahren oder einer Lebenszeit sein. Wenn sich Kopfschmerzen innerhalb von 2 Wochen des Ereignisses entwickeln, und für den längeren andauern als mehrere Monate, wird es als die chronische Phase des Syndroms des posttraumatischen Kopfschmerzes betrachtet. Gelegentlich entwickeln Patienten posttraumatischen Schmerz bis wenige Monate nach der Verletzung nicht, aber die Kopfschmerzen beginnen gewöhnlich innerhalb von Stunden oder wenige Tage nach dem Unfall.
Diagnose und Behandlung
Behandlung hängt von der Diagnose und den Symptomen ab. Der erste Schritt im Entwickeln eines Plans, die wiederkehrenden Kopfschmerzen zu bekämpfen, ist zu bestimmen, mit welchem ...