Sialorrhö (Sabbern)
Mund | Allgemeine Praxis | Sialorrhö (Sabbern) (Symptom)
Beschreibung
Das Sabbern ist die zufällige Leckage des Speichels vom Mund. Das Sabbern kann mit jeder Bedingung vorkommen, die neuromuscular Kontrolle der Muskeln um den Mund beschränkt, der Produktion des Speichels, oder das schluckende Beeinflussen vergrößert. Zerebrale Kinderlähmung ist ein Beispiel einer Bedingung, in der sich veränderte, Neuromuscular-Kontrolle führen zum Sabbern. Medizinisch wird es sabbernden ptyalism genannt, und der Überspeichel wird Hypersalivation genannt.
Ursachen
Das Sabbern ist in Säuglings wegen der unreifen Muskelkontrolle üblich. Es wird als eine Exazerbation des Oesophageal-Speichelreflexes definiert und kann von einer übermäßigen paramitfühlenden Anregung erzeugt werden. Jedoch wird das Sabbern als ein für die Pathologie des oberen gastrointestinal Traktes bezeichnendes Zeichen betrachtet. In Kindern ist der häufigste Grund Zahn-Wachstum. Das Sabbern kann auch eine klassische Nebenwirkung von muscarinic cholinergischen Rauschgiften oder Chemotherapie wie cisplatin sein. Es wird auch durch organophosphate und Carbamate-Vergiftung verursacht.
...