Erbrechen (Brechreiz)
Mund | Allgemeine Praxis | Erbrechen (Brechreiz) (Symptom)
Beschreibung
Brechreiz und Emesis können unabhängig von einander vorkommen, aber sind allgemein verbunden und werden angenommen, durch dieselben Nervenpfade vermittelt zu werden, so dass sie zusammen besprochen werden können. Brechreiz ist ein Gefühl des nahe bevorstehenden Wunsches, sich, gewöhnlich gesehen in der Gurgel oder dem Oberbauch zu erbrechen. Emesis (oder Erbrechen) ist die Eliminierung von mündlichem Explosivstoff, hat den Mageninhalt gezwungen. Anstrengung, zeigt rhythmische Zusammenziehungen von Atmungs- und Unterleibsmuskeln zu verschütten, die häufig vorangehen oder Emesis begleiten. Brechreiz geht häufig voran oder begleitet Emesis. Es wird gewöhnlich mit der verringerten funktionellen Tätigkeit des Magens und veränderten Beweglichkeit des Dünndarms vereinigt.
Ursachen
Brechreiz (und Emesis) kann psychologisch oder im Ursprung physisch sein. Es kann aus Problemen im Gehirn oder den Organen des oberen gastrointestinal Traktes (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenblase) entstehen. Es kann auch durch Schmerz, Bewegung, Medikamente und Krankheiten von vielen nongastrointestinal Organen des Körpers verursacht werden. Deshalb kann die Diagnose der Ursache des anhaltenden Brechreizes nicht leicht sein. Alle Stimuli, die Brechreizarbeit über das Emesiszentrum im Gehirn verursachen, das die Sensation des Brechreizes verursacht und die physische Tat des Emesis koordiniert. ...