Gelbsucht (gelbe Haut)
Allgemeine oder Andere | Allgemeine Praxis | Gelbsucht (gelbe Haut) (Symptom)
Beschreibung
Das Äußere der Haut und Schleimhäute leichter (das Vergilben der Haut) als üblich kann viele Ursachen wie Abnahme in der Menge des Bluts haben, das in den Haargefäßen der Haut zirkuliert.
Ursachen
Das kann der Reihe nach durch eine Abnahme im Blut, eine Reduktion im Blutfluss oder ein Einengen der Gefäße verursacht werden, die mit der Kälte oder Emotion oder Obstruktion eines Gefäßes durch ein Gerinnsel verbunden sind. Blass kann durch Anämie verursacht werden. Niereninsuffizienz (erwirbt Haut ein schmutziges Gelb), wo die Färbung wegen der mit der urocrom Befruchtung vereinigten Anämie ist.
Fortgeschrittener Krebs, wo die Färbung wegen der mit der Depigmentierung vereinigten Anämie ist. Wenn eine Person zu viele Karotten isst, ist Ihre Haut, besonders auf den Hohlhänden und Werken, gelb-orange. Das kann ein grundgesetzlicher sein, kann nach dem Trinken großer Karotte oder Kürbises vorkommen und begleitet manchmal Hypothyreoidismus; eine Krankheit, die Karotin ins Vitamin A umgestaltet, ist unzulänglich. Wenn es beiläufig oder freiwillig von Chemikalien selten schluckt, kann Rauschgift eine andere Ursache sein.
Lattenhaut kann wegen der schlechten Blutversorgung an die Haut oder eine Hautgefäßverengerung (niedrige Temperaturreaktionen, Emotionen) oder pathologisch zum Beispiel in Anämie grundgesetzlich sein. In verschiedenen Krankheiten können besondere Lattenschatten kommen häufig ist ein Pathognomonic-Zeichen in der Diagnose. Also zum Beispiel ist die Anämie in Krebs Haut von Biermer bekommt blaßgelben Schatten (Stroh), in Bleichsucht - gelbgrün, die plötzliche Anfall-Anämie nach der Magenblutung, äußerste Blässe, einschließlich der Bindehaut, der Anämie von akutem Mieloza wir finden äußerste Lattenlippen, die in Anämie blass sind, vereinigt mit Ecken des Mundes und der spröden Nägel. Nierekrankheiten, die sich mit Ödem entwickeln, Blässe ist sowohl vom Grad der Anämie, sowie des subkutanen Ödems als auch von der schlechten Blutzirkulation abhängig. Pacients mit Herzproblemen haben Lattenhaut, wassersüchtig und kalt.
In der Bakterienendokarditis wird mit der Zyanose, Blässe, der Farbe von Kaffee mit Milch vereinigt. In der myxedema Haut ist blass, die Haut dick gemacht runzlig und nichtdurchsichtig. In verallgemeinertem progressivem scleroderma wird ausgedrückte grässliche Lattennatur der Phalangen gefunden. In der arteriellen Embolie offenbart eine ausgesprochene Blässe einseitiges Glied, wo die Arterie blockiert wurde. ...